Immer dann, wenn man es am wenigsten gebrauchen kann, passiert es: der Fön, der Wecker, die Waschmaschine oder der Pürierstab geben ihren Geist auf! Sehr ärgerlich! Verwunderlich ist allerdings, dass
Der neue Rafaelsbote zu Pfingsten lädt neben den sonntäglichen Gottesdiensten auch zu weiteren Angeboten, die bis zu den Sommerferien stattfinden, herzlich ein! In freudiger Erwartung sind vor allem die Erstkommunionfamilien,
Am Höhepunkt seines Weges wird erkennbar, was selbst Jesus erst lernen und erfahren muss und in Teilen auch über seine Kraft geht: zu vertrauen. Sich zu überlassen, wo es um
Bei der Betrachtung der Evangelien der sechs Fastensonntage können wir einen innerlichen Weg bzw. geistlichen Prozess entdecken. Die Erfahrungen, die dort gemacht werden, sind übertragbar auf unser (geistliches) Leben. So
Gerne machen wir auf den neuesten Podcast vom KulturNetz aan Zee aus der Reihe „Kulturbrücken“ aufmerksam. In ihm geht es um das aktuelle Buch von Kerstin Schweighöfer, die „Gebrauchsanweisung für
Liebe Gemeinde! Wann ist der richtige Zeitpunkt für was? Welche Entscheidung ist genau jetzt dran? Das fragen sich im Moment viele, besonders die, die große Verantwortung für andere tragen. Selten
+ Aus dem heiligen Evangelium nach Johannes (Joh 20,19-31) Am Abend dieses ersten Tages der Woche, als die Jünger aus Furcht vor den Juden bei verschlossenen Türen beisammen waren, kam
+ Aus dem heiligen Evangelium nach Johannes (Joh 12,20-33) In jener Zeit gab es auch einige Griechen unter den Pilgern, die beim Paschafest in Jerusalem Gott anbeten wollten. Diese traten
+ Aus dem heiligen Evangelium nach Johannes Joh 3,14-21 In jener Zeit sprach Jesus zu Nikodemus: Wie Mose die Schlange in der Wüste erhöht hat, so muss der Menschensohn erhöht