Danke schön, Herr Weihbischof König!

Es hat gestimmt - das Wetter (fast!) und alles andere erst recht! Schon am Abend vor den Firmfeiern hatten die Firmlinge und interessierte Eltern und Paten die Gelegenheit zu einer

Firmgottesdienste mit Weihbischof M. König am Sonntag, 23. April

Herr Weihbischof Matthias König aus Paderborn wird in unserer Gemeinde St. Rafael 15 Jugendlichen das Sakrament der Firmung spenden. Er ist als zuständiger Bischof für die deutschsprachigen Gemeinden im Ausland

Von |2023-04-14T15:24:57+02:0014. April 2023|Firmung, Gemeindeleben, Gottesdienst, Jugendliche|

Und welchem Stern folgst du?

26 Jugendliche, die sich darauf vorbereiten, ihren Glauben zu bestätigen, haben sich am 3. Adventssonntag zu einem ökumenischen Treffen in St. Rafael eingefunden. Sie möchten im Frühjahr in einem Gottesdienst

Von |2022-12-17T07:43:33+01:0016. Dezember 2022|Adventszeit, Firmung, Gemeindeleben, Jugendliche, Katechese, Rück-Blicke|

Ökumenischer Jugendnachmittag am 3. Adventssonntag

Ökumenischer Jugendnachmittag im Rahmen der Firm- und Konfirmandenkurse Adventlich, besinnlich, musikalisch, aber auch spaßig und gesellig soll es sein beim ersten gemeinsamen, also ökumenischen Treffen der Jugendlichen, die sich auf

Von |2022-12-03T07:32:22+01:003. Dezember 2022|Adventszeit, Firmung, Jugendliche, Veranstaltung|

16 Jugendliche machen sich auf den Weg zur Firmung

In diesen Tagen beginnt ein neuer Firmkurs. Es hat sich eine stattliche Gruppe von Jugendlichen angemeldet. Sie sind bereit, sich erneut mit dem Glauben an Jesus Christus und dem Leben

Von |2022-10-20T14:26:00+02:0017. September 2022|Eltern, Familien, Firmung, Gemeindeleben, Jugendliche, Katechese, Veranstaltung|

Infoabend zum neuen Firmkurs am 8. September

Im September beginnt ein neuer Firmkurs. Er bereitet interessierte Jugendliche ab der 8. Klasse auf die Spendung des Sakramentes vor. Sie sind eingeladen, sich in den kommenden Monaten mit ihrem

Ökumenischer Jugendkreuzweg am 9. April

Liebe Jugendliche und junge Erwachsene, wir laden euch ein, den Kreuzweg getaped gemeinsam zu gehen bzw. zu erleben. Die Tradition des Kreuzweges in der Fastenzeit als Form der Erinnerung an

Informationsabend zum nächsten Firmkurs am 25. November

In der Regel bereiten sich Jugendliche der 8. Klasse auf das Sakrament der Firmung vor. Aufgrund der Corona-Pandemie haben in St. Rafael gerade erst zwei (verschobene) Firmfeiern stattgefunden. Jetzt stellt

Nach oben