Immer dann, wenn man es am wenigsten gebrauchen kann, passiert es: der Fön, der Wecker, die Waschmaschine oder der Pürierstab geben ihren Geist auf! Sehr ärgerlich! Verwunderlich ist allerdings, dass
Es könnte heute geschrieben worden sein, das, was der Hl. Titus Brandsma zur Eröffnung der Universität in Nijmegen 1932 in seiner Rede gesagt hat: „Unter den vielen Fragen, die ich
Feier der Erstkommunion Jetzt ist es soweit! Im Gottesdienst am Samstag, den 3. Juni um 11.00 Uhr werden die elf Kinder, die sich im Laufe des Jahres auf ihre Erste
Nachdem wir im Familiengottesdienst am Muttertag bereits gehört haben, dass Jesus seinen Freunden damals und heute zum Abschied einen Helfer versprochen hat, bereiten wir uns nun auf das Pfingstfest vor.
Der neue Rafaelsbote zu Pfingsten lädt neben den sonntäglichen Gottesdiensten auch zu weiteren Angeboten, die bis zu den Sommerferien stattfinden, herzlich ein! In freudiger Erwartung sind vor allem die Erstkommunionfamilien,
Die Boten des Himmels - Gesprächsabend zu Engeln, Erzengeln, Schutzengeln, Lichtwesen… Man nennt sie auch die Boten des Himmels, die Engel. Dabei gibt es unterschiedliche Formen und Überlieferungen wie Engel
Es hat gestimmt - das Wetter (fast!) und alles andere erst recht! Schon am Abend vor den Firmfeiern hatten die Firmlinge und interessierte Eltern und Paten die Gelegenheit zu einer
Im Zweiten Weltkrieg wurde das Gefängnis von Scheveningen zunächst von den niederländischen Behörden zur Unterbringung von deutschen Kriegsgefangenen genutzt. Nach der Kapitulation der Niederlande 1940 übernahm die deutsche Besatzungsmacht die
"Ich werde euch nicht als Waisen zurücklassen!" Das hat Jesus damals den Jüngerinnen und Jüngern versprochen und das sagt er uns auch heute! Er hat den Heiligen Geist angekündigt. Der
Die nächsten Termine, an denen der kleine Chor von St. Rafael probt, sind geplant. An folgenden Sonntagen finden sie statt: 14. Mai, 28. Mai, 11. Juni, 25. Juni, 2. Juli,