|
|
|
Gemeinde-Rund-Mail
Liebe Mitglieder und Freunde der deutschsprachigen katholischen Gemeinde Sankt Rafael in Den Haag!
|
Morgen feiern wir Fronleichnam mit dem Benediktinerpater Marcel Albert OSB aus dem Kloster Gerleve. Bei gutem Wetter beginnen wir draußen hinter dem Rafaelshaus und ziehen nach einer kurzen Statio gemeinsam als Prozession in die Kirche ein. Gleichzeitig ist es der Dankgottesdienst für die Erstkommunionkinder. Anschließend probt der Chor. Kinder, die heute (Samstag um 15.00 Uhr) spontan Lust und Zeit haben, können zum Gestalten des Blumenteppichs ins Rafaelshaus kommen. Am Montag findet dann der Gesprächsabend "Neue Wege denken" statt, zu dem ich herzlich einlade!
|
Genießen wir die Sonne und die ersehnte Wärme! Lydia Bölle
|
|
|
|
|
Familien- und Totziensgottesdienst am 25. Juni
|
|
|
"Ihr seid viel mehr wert als Spatzen. Fürchtet euch also nicht!" Dieses Wissen soll uns ermutigen, zu unserer Überzeugung zu stehen und uns dafür einzusetzen! Und darin können wir uns gegenseitig bestärken (lassen) im Familiengottesdienst in St. Rafael. Er findet statt am Sonntag, 25. Juni 2023 um 10.30 Uhr im Rafaelshaus, Badhuisweg 35 A Gleichzeitg feiern wir diesen Gottesdienst als …
|
|
|
|
|
|
FROMMES UND POMMES am Samstag, 24. Juni
|
|
|
Filmabend für Jugendliche ab der 6./7. Klasse Besonders die Jugendlichen, die sich nach den Sommerferien auf die Firmung vorbereiten möchten – aber auch alle anderen ab ca. 11 Jahren – sind herzlich eingeladen zu einem Filmabend. Wir werden entweder den Film „I can only imagine“ schauen. Dieser Film erzählt vom 11–jährigen Bart, dessen Vater gewalttätig ist. Seine Mutter verlässt die …
|
|
|
|
|
Erstkommunion bei herrlichem Wetter!
|
|
|
Jesus, wir mögen Geheimnisse. Was du getan hast, ist ein besonders großes Geheimnis. Wir sind heute hier, weil wir an diesem Geheimnis teilnehmen möchten. Jesus, du hast deinen Freunden immer Frieden gewünscht. Friede ist dann, wenn wir dich suchen und mit dir leben. Wir sind hier, weil wir möchten, dass du uns Frieden schenkst. Mit diesen Worten haben die Kinder …
|
|
|
|
|
|
|