|
|
|
Gemeinde-Rund-Mail
Liebe Mitglieder und Freunde der deutschsprachigen katholischen Gemeinde Sankt Rafael in Den Haag!
|
Morgen ist Muttertag! Und wir feiern in St. Rafael einen Familiengottesdienst! Das passt! Im Anschluss daran probt der Chor. Am kommenden Samstag sind dann Interessierte im Museum Oranjehotel herzlich willkommen. Dafür ist eine Anmeldung im Rafaelshaus erforderlich. Und am Sonntag, 21.5. sind Kinder ab der 4. Klasse eingeladen an den Strand (s.u.)! Darüber hinaus lädt der neue Rafaelsbote noch zu Vielem mehr ein! Schauen Sie gern rein! Hinweisen darf ich noch auf den neuesten Newsletter unseres Spendenprojekts in Malaysia.
|
Uns allen wünsche ich einen schönen Sonntag! Lydia Bölle
|
|
|
|
|
Der neue Rafaelsbote ist da!
|
|
|
Der neue Rafaelsbote zu Pfingsten lädt neben den sonntäglichen Gottesdiensten auch zu weiteren Angeboten, die bis zu den Sommerferien stattfinden, herzlich ein! In freudiger Erwartung sind vor allem die Erstkommunionfamilien, die am 3. Juni ihr großes Fest feiern! Ebenso sind dort eine Reihe Rückblicke auf die Ereignisse der letzten Wochen zu finden. Besonders in Erinnerung sind sicher vielen von euch …
|
|
|
|
|
|
Spiel und Spaß am Strand am Sonntag, 21. Mai!
|
|
|
Gemeinsamer Nachmittag für Kinder ab der 4. Klasse Nach dem Spieleabend soll das Programm der nächsten gemeinsamen Aktion nach Möglichkeit am Strand stattfinden, u.a. mit einem gemeinsamen Picknick… Bringt dafür gern eine Kleinigkeit zum Teilen mit! … und zwar am Sonntag, 21. Mai 2023 um 15.00 Uhr. Treffpunkt ist das Rafaelshaus! Er endet um 18.00 Uhr! Eingeladen sind …
|
|
|
|
|
|
Zimmer für eine Praktikantin und für eine Studentin gesucht!
|
|
|
Für zwei junge Frauen wird dringend eine Unterkunft gesucht! 1. Eine 23-jährige Lehramtsstudentin aus Münster macht von Anfang Juli bis Ende September ein Praktikum im Literaturmuseum in Den Haag. Wer kann ihr für 3 Monate eine Unterkunft anbieten? Sie würde auch gern in einer Gastfamilie leben. 2. Eine 19-jährige junge Frau aus Mülheim, die gerade ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) …
|
|
|
|
|
|
Besuch des Nationaal Monument Oranjehotel am Samstag, 20. Mai
|
|
|
Im Zweiten Weltkrieg wurde das Gefängnis von Scheveningen zunächst von den niederländischen Behörden zur Unterbringung von deutschen Kriegsgefangenen genutzt. Nach der Kapitulation der Niederlande 1940 übernahm die deutsche Besatzungsmacht die Gebäude, die drei Bereiche umfassten: ein Untersuchungsgefängnis für Straftäter, ein Militär- sowie ein Polizeigefängnis, das sogenannte Oranjehotel. Dieses Polizeigefängnis diente als Durchgangsstation, um Niederländer, die des Widerstandes gegen die Besatzung …
|
|
|
|
|
|
|