|
|
|
Gemeinde-Rund-Mail
Jede und jeder weiß es, alle freuen sich darauf: An diesem Sonntag feiern wir unser Patrozinium, da unsere Kapelle dem Heiligen Erzengel Rafael geweiht ist.
|
Das biblische Wort für Engel bedeutet „Bote“. Im neuen Testament sind die Engel Geister, die im Dienst Gottes stehen und die er denen zu Hilfe schickt, die gerettet werden sollen (nach Hebr 1,14). Im Alten Testament werden die Engel auch als „Heilige“ oder als „Söhne Gottes“ bezeichnet. Unter ihnen werden die Kerubim und die Serafim besonders hervorgehoben. Einzelne werden mit Namen genannt: Michael („Wer ist wie Gott?“), Gabriel („Kraft Gottes“ oder „Held Gottes“), Rafael („Gott heilt“).
|
Das heutige Engelfest ist ursprünglich das Weihefest der Kirche des hl. Michael an der Via Salaria in Rom. Mit Michael zusammen werden jetzt auch Gabriel und Rafael gefeiert, die im früheren Kalender eigene Gedenktage hatten (24. März und 24. Oktober).
|
Was bedeutet es für uns als Gemeinde, nach jenem Engel benannt zu sein, dessen Name mit „Gott heilt“ wiedergegeben wird? Wo wollen, müssen wir geheilt werden? Wo tut es noch weh oder wo sind wir vielleicht besonders verwundbar? Solchen Fragen - unter anderen - dürfen, ja müssen wir uns als Gemeinde stellen, um lebendige Gemeinschaft zu sein, um unserem Auftrag gerecht zu werden, etwas von der Menschenfreundlichkeit Gottes in unserer Welt sichtbar und erlebbar zu machen.
|
Dazu gehört ganz klar auch, dass wir an diesem Tag ein großes Fest feiern mit allem was dazu gehört: ein festlicher Gottesdienst mit frohen Liedern und zahlreicher Teilnahme, Essen und Trinken, guten Gesprächen und viel Unterhaltung besonders für die Kids.
|
Kommt also zum Festgottesdienst am Sonntag, 29.9. um 10.30 Uhr und verbringt anschliessend beim Gemeindefest einige Stunden in geselliger Runde. Lernt neue Leute kennen und pflegt die Freundschaft mit „alten Bekannten“ und entdeckt eure individuellen Möglichkeiten, Botin oder Bote Gottes, also begleitender Engel für andere zu sein.
|
Und wenn dann das Wetter noch mitspielt und es nicht gar zu kühl oder nass wird, dann wird es mit Garantie ein durch und durch erlebnisreicher und wunderschöner Tag.
|
Euer Pfarrer Reinhold und der Pfarrgemeinderat
|
Termine und Ereignisse auf die wir aufmerksam machen:
|
a. Die Eltern der EK-kids werden darum gebeten, die Anmeldeformulare abzugeben. Seid behilflich und macht andere Familien, die wir eventuell noch nicht kennen, auf die Möglichkeit der Erstkommunionsvorbereitung aufmerksam. Die Vorbereitung beginnt dann im nächsten Monat.
|
b. Auch wenn noch kein Firmtermin festgelegt ist (ich warte noch auf die Antwort des Bischofs), eine Vorbereitung der Jugendlichen, die dieses Sakrament erhalten möchten, wird es geben. Bitte meldet euch, damit ich bereits jetzt die ungefähre Zahl weiß und dementsprechend planen kann.
|
c. Wer immer ministrieren möchte, kann dies sonntäglich auch ohne Voranmeldung tun, nur Mut! Ein Treffen der bisherigen Minis wird es bald geben, eine Umfrage dazu ist bereits ausgeschickt.
|
Mittwoch, 2. Oktober um 19.00 Uhr zu einer online Veranstaltung (zoom) mit dem Thema: Das internationale Büchergericht – Thea Mengeler:„Nach den Fähren“
|
Freitag, 4. Oktober um 12.30 Uhr: Kulturmatinée – Jane Goodall Fotoausstellung im Museon-Omniversum
|
|
|
|
|
|
|