|
|
|
Gemeinde-Rund-Mail
Wer ist der Größte? Das Evangelium gibt provozierende Auskunft – ein kurzer Impuls dazu.
|
Anerkennung zu erfahren ist ein wesentliches Element in der Sozialisierung eines jeden Menschen. Wer sich nicht als geliebt erfährt, wer sich nicht angenommen weiß, dem wird das Leben schwer. Aber es gibt auch die negative Seite davon: ein immerwährendes Streben nach Anerkennung kann süchtig machen, denn es vergiftet das Miteinander, führt zu Streit, Neid, Missgunst und Unfrieden. Niemand ist davon völlig frei, auch wir Christen nicht.
|
Bereits unter den Jüngern Jesu gab es das. Im Evangelium dieses Sonntags wird das Thema offen angesprochen: „Wer ist der Größte unter uns?“ Und Jesus hält da nicht eine lange Vorlesung oder eine Standpauke, nein, er tut etwas völlig Unerwartetes: „er stellt ein Kind in ihre Mitte.“
|
Damit rückt er unsere gängigen Maßstäbe zurecht. Lasst euch auf das Kind (auch in euch selbst) ein und entdeckt dabei die Handlungsweise Gottes, bei dem der Kleinste ganz groß ist.
|
Das gilt ganz besonders dann, wenn wir uns zur Eucharistie versammeln.
|
Deshalb: geben wir den Kleinsten Platz in unserer Mitte. Lernen wir von ihrer Spontaneität und ihrer Freude am Leben. Lassen wir uns von ihnen anstecken und merken so, das Glaube kein todernstes Unterfangen ist, sondern uns echt weiter bringt, nämlich näher zueinander und zu Gott.
|
Weisheit nennt die Bibel das. Sie stellt sich als Tochter Gottes vor, die ihn, während er die Welt erschafft, mit ihrem Spielen erfreut (Spr 8,30) und sie vermittelt die Freude Gottes an die Menschen weiter (Spr 8,31) und leitet diese zu gelingendem Leben an (Spr 8,35).
|
Zu unserer Eucharistiefeier laden wir herzlich ein und freuen uns besonders mit den Familien unserer „Kleinen“, die bei uns ganz groß rauskommen dürfen.
|
Wie immer feiern wir unseren Glauben am Sonntag, den 22.9. um 10.30 Uhr im Rafaelshaus. Nach der Messe findet eine außerordentlichen Gemeindeversammlung statt.
|
Euer Pfarrer Reinhold und der PGR
|
Freitag, 20.9. Jugendtreffen mit Pizza im Gemeindesaal ab 18 Uhr
|
Samstag, 21.9. Klausurtagung des PGR 14-18 Uhr
|
Sonntag, 22.9. Einladung zur außerordentlichen Pfarrversammlung
|
Liebe Gemeindemitglieder,
|
Wir möchten Euch herzlich zur außerordentlichen Pfarrversammlung am Sonntag, 22.9.2024 einladen. Diese findet im Anschluss an die Heilige Messe in der Kirche statt.
|
Wir möchten in dieser Versammlung ein neues Mitglied des Pfarrgemeinderates zur Wahl stellen, da wir, wie bereits bekannt, die Position des Schatzmeisters neu besetzen wollen. Aus legalen und formalen Gründen ist es wichtig dies zeitnah umzusetzen.
|
1. Begrüßung durch den PGR-Vorsitzenden
|
2. Information zu Veränderungen im Bereich Finanzen
|
3. Wahl neuer Pfarrgemeinderatsmitglieder
|
4. Sonstiges – Update Treppenlift
|
Jürgen Keil, Vorsitzender des Pfarrgemeinderats
|
Last call: tragt euch bitte für eure Buffetspenden und/oder für verschiedene Dienste, die ihr übernehmen könnt, in die Liste ein, die nach dem Gottesdienst aufliegt. Vielen Dank.
|
|
|
|
|
|
|