|
|
|
Gemeinde-Rund-Mail
Liebe Mitglieder und Freunde der deutschsprachigen katholischen Gemeinde Sankt Rafael in Den Haag! In dieser Woche gibt es die Rundmail schon einen Tag früher, da ich an diesem Wochenende mit Jugendlichen unterwegs bin. Am Sonntag feiern wir in St. Rafael die Eucharistie mit Pfr. Klaus Honermann aus Xanten. Parallel dazu findet die Kinderkirche statt. Am Dienstag treffen wir uns im Lese-Café um 14.00 Uhr. Und dann beginnt in der kommenden Woche mit dem Aschermittwoch die Passionszeit. Ich lade an diesem Abend herzlich zum "Herzklopfen" um 19.30 Uhr ein!
|
Ich wünsche allen einen gesegneten Sonntag! Ihre/eure Lydia Bölle
|
|
|
|
|
"Klagemauer" als Begleiter durch die Passionszeit
|
|
|
Auch in diesem Jahr wird uns die Klagemauer vor dem Altar durch die Passionszeit begleiten. Das bedeutet nicht, dass wir immerzu klagen wollen. Aber ganz im Sinne des jüdischen Vorbildes werden wir an den Fastensonntagen all das bedenken und „bebeten“, was uns im Leben beschäftigt. Die Klagemauer in Jerusalem stellt für viele Juden ein Symbol für den ewigen, bestehenden Bund …
|
|
|
|
|
|
Erich Kästner – Autor zwischen allen Stühlen - Lesecafé am 13. Februar
|
|
|
Einmal im Monat laden wir Männer und Frauen ein, das „Lesecafé“ im Rafaelshaus zu besuchen. Menschen mit Interesse an deutschsprachiger Literatur begegnen dort einander und dem, was jede Person vorher zum vereinbarten Thema oder Autor gelesen hat. Die Bücher werden vorgestellt und münden dann in einem Gespräch über das, was der Autor an Gedanken, Ideen, Vorstellungen … für uns bereithält. …
|
|
|
|
|
|
Herzklopfen am Aschermittwoch - 14. Februar
|
|
|
Über 5 Millionen Mal wird unser Herz geschlagen haben, wenn die 7 Wochen der Fastenzeit vorüber sind. Was uns am Herzen liegt, hat Einfluss auf diese Frequenz. Ebenso, was belastet. Auch das Herz Gottes bleibt vom Tun des Menschen nicht unberührt (Hosea 11,8). Grund genug, am Beginn der österlichen Bußzeit in den Blick zu nehmen, was uns Herzklopfen bereitet. Der …
|
|
|
|
|
|
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es - Spendenatelier der RafaelKids am 2. März
|
|
|
Beim nächsten Treffen der RafaelKids geht es nicht nur um die eigene Freude, sondern wir öffnen uns für andere. Gemeinsam wollen wir kunstvolle Dinge herstellen, die wir am 5. Fastensonntag den Gemeindemitgliedern zum Verkauf anbieten. Der Erlös unseres caritativen Engagements soll den beiden Spendenprojekten, die St. Rafael regelmäßig unterstützt, zugute kommen. Sowohl die Destiny Welfare Schule in Malaysia als auch …
|
|
|
|
|
|
Sehr, sehr dringend neuer Schatzmeister gesucht!
|
|
|
Am Montag, 22. Januar 2024 wurde das Konzept einer mittelfristigen Finanzplanung der Gemeinde St. Rafael vorgestellt und beraten. Es wurde für überzeugend, schlüssig und transparent befunden. Die Ergebnisse können am Infobrett der Gemeinde im Rafaelshaus nachgelesen werden. Nähere Informationen erteilt darüber hinaus André Mund. Er ist derzeit als PGR-Mitglied der Schatzmeister der Gemeinde. Seit mehr als 20 Jahren übt er …
|
|
|
|
|
|